Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Hintergrund

Raquex ist sich bewusst, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie Ihre persönlichen Daten online verwendet und weitergegeben werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller Besucher dieser Website, raquex.com („Unsere Website“), und werden personenbezogene Daten nur auf die hier beschriebene Weise und in einer Weise erfassen und verwenden, die mit unseren Verpflichtungen und Ihren Rechten nach dem Gesetz vereinbar ist.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen. Ihre Zustimmung zu unserer Datenschutzrichtlinie gilt als erfolgt, wenn Sie unsere Website zum ersten Mal nutzen. Sie müssen diese Datenschutzrichtlinie lesen und akzeptieren, wenn Sie ein Konto eröffnen. Wenn Sie diese Datenschutzrichtlinie nicht akzeptieren und ihr nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung unserer Website sofort einstellen.

1. Definitionen und Auslegung

In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die folgenden Bedeutungen:

„Konto“ bezeichnet ein Konto, das für den Zugriff auf und/oder die Nutzung bestimmter Bereiche und Funktionen unserer Site erforderlich ist;

„Cookie“ bezeichnet eine kleine Textdatei, die von unserer Site auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt wird, wenn Sie bestimmte Teile unserer Site besuchen und/oder bestimmte Funktionen unserer Site nutzen. Einzelheiten zu den von unserer Site verwendeten Cookies finden Sie weiter unten in Abschnitt 13.

„Cookie-Gesetz“ bezeichnet die relevanten Teile der Verordnung über Datenschutz und elektronische Kommunikation (EG-Richtlinie) 2003;

„Personenbezogene Daten“ sind alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die anhand dieser Daten direkt oder indirekt identifiziert werden kann. In diesem Fall handelt es sich um personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Website übermitteln. Diese Definition umfasst gegebenenfalls die Definitionen der EU-Verordnung 2016/679 – der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).

„Wir/Uns/Unser“ bedeutet Raquex, eine in England unter der Firmennummer 11840649 eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der eingetragenen Adresse Pinketts, Larkfield, Cooks Hill, WR10 3PA.

2. Informationen über uns

Unser Datenschutzbeauftragter kann per E-Mail unter hello@raquex.com oder per Post unter Pinketts, Larkfield, Cooks Hill, WR10 3PA kontaktiert werden.

3. Was deckt diese Police ab?

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Ihre Nutzung unserer Website. Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle darüber haben, wie Ihre Daten von anderen Websites erfasst, gespeichert oder verwendet werden. Wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu prüfen, bevor Sie ihnen Daten zur Verfügung stellen.

4. Ihre Rechte

4.1 Als betroffene Person haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden Rechte, die durch diese Richtlinie und unsere Verwendung personenbezogener Daten gewährleistet werden sollen:

4.1.1 Das Recht, über unsere Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informiert zu werden;

4.1.2 Das Recht auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben (siehe Abschnitt 12);

4.1.3 Das Recht auf Berichtigung, falls Ihre von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind (kontaktieren Sie uns bitte unter den Angaben in Abschnitt 14);

4.1.4 Das Recht auf Vergessenwerden – d. h. das Recht, von uns die Löschung aller von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für einen begrenzten Zeitraum, wie in Abschnitt 6 erläutert, aber wenn Sie möchten, dass wir sie früher löschen, kontaktieren Sie uns bitte unter den Angaben in Abschnitt 14);

4.1.5 Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (d. h. zu verhindern);

4.1.6 Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Wiederverwendung bei einem anderen Dienst oder einer anderen Organisation);

4.1.7 Das Recht, unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken zu widersprechen; und

4.1.8 Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung.

4.2 Wenn Sie Grund zur Beschwerde über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 14 angegebenen Details und wir werden unser Möglichstes tun, um das Problem für Sie zu lösen. Wenn wir Ihnen nicht helfen können, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der britischen Aufsichtsbehörde, dem Information Commissioner's Office, einzureichen.

4.3 Weitere Informationen zu Ihren Rechten erhalten Sie beim Information Commissioner's Office oder bei Ihrer örtlichen Bürgerberatungsstelle.

5. Welche Daten erheben wir?

Abhängig von Ihrer Nutzung unserer Website können wir einige oder alle der folgenden persönlichen und nicht persönlichen Daten erfassen (siehe auch Abschnitt 13 über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien).

5.1 IP-Adresse, normalerweise nur eine teilweise IP-Adresse;

5.2 Typ und Version des Webbrowsers;

5.3 Betriebssystem;

5.4 Eine Liste von URLs, die mit einer verweisenden Site beginnt, Ihrer Aktivität auf unserer Site und der Site, zu der Sie wechseln;

6. Wie verwenden wir Ihre Daten?

6.1 Alle personenbezogenen Daten werden sicher verarbeitet und gespeichert, und zwar nicht länger als nötig, wenn man die Gründe berücksichtigt, aus denen sie ursprünglich erhoben wurden. Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen und Ihre Rechte gemäß der DSGVO stets schützen. Weitere Einzelheiten zur Sicherheit finden Sie weiter unten in Abschnitt 7.

6.2 Unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt immer auf rechtmäßiger Grundlage, entweder weil sie für unsere Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, weil Sie unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben (z. B. durch Abonnieren von E-Mails) oder weil dies in unserem berechtigten Interesse liegt. Insbesondere können wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke nutzen:

6.2.1 Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos;

6.2.2 Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugriffs auf unsere Site;

6.2.3 Personalisierung und Anpassung Ihrer Erfahrungen auf unserer Site;

6.2.4 Bereitstellung unserer Produkte UND/ODER Dienstleistungen für Sie (bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen);

6.2.5 Personalisierung und Anpassung unserer Produkte UND/ODER Dienstleistungen für Sie;

6.2.6 Beantwortung von E-Mails von Ihnen;

6.2.7 Bereitstellung von E-Mails, für deren Erhalt Sie sich angemeldet haben (Sie können sich jederzeit abmelden oder den Empfang beenden)

6.2.8 Wir senden Ihnen E-Mails, die für Ihren Einkauf relevant sind und bei denen wir der Ansicht sind, dass Sie möglicherweise ein berechtigtes Interesse an den Inhalten haben. Beispielsweise senden wir Ihnen E-Mails über Produkte, die mit den von Ihnen gekauften Produkten in Zusammenhang stehen, über Sonderangebote oder Unternehmensneuigkeiten (Sie können sich jederzeit abmelden).

6.3 Mit Ihrer Erlaubnis und/oder soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre Daten auch für Marketingzwecke verwenden. Wir werden Ihnen jedoch keine unerwünschten Werbe- oder Spam-Mails senden und alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir Ihre Rechte vollständig schützen und unseren Verpflichtungen gemäß der DSGVO und den Datenschutz- und elektronischen Kommunikationsvorschriften (EG-Richtlinie) von 2003 nachkommen.

6.4 Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns jederzeit zu widerrufen und deren Löschung zu verlangen.

6.5 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es unter Berücksichtigung der Gründe, für die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist.

7. Wie und wo speichern wir Ihre Daten?

7.1 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie für die oben in Abschnitt 6 beschriebene Verwendung benötigen und/oder so lange wir Ihre Erlaubnis zur Aufbewahrung haben.

7.2 Einige oder alle Ihrer Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) gespeichert werden (der EWR besteht aus allen EU-Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein). Indem Sie unsere Website nutzen und uns Informationen übermitteln, akzeptieren und stimmen Sie dem zu. Wenn wir Daten außerhalb des EWR speichern, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten so sicher und geschützt behandelt werden, wie dies im Vereinigten Königreich und gemäß dem Datenschutzgesetz der Fall wäre.

7.3 Datensicherheit ist uns sehr wichtig und zum Schutz Ihrer Daten haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, um die über unsere Site erfassten Daten zu schützen und zu sichern.

8. Geben wir Ihre Daten weiter?

8.1 Vorbehaltlich Abschnitt 8.2 geben wir Ihre Daten zu keinem Zweck an Dritte weiter.

8.1 Wir können Ihre Daten an andere Unternehmen unserer Gruppe weitergeben. Dazu gehören unsere Tochtergesellschaften und/oder unsere Holdinggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften.

8.2 Manchmal schließen wir Verträge mit Dritten ab, um Ihnen in unserem Namen Produkte und Dienstleistungen zu liefern. Dazu können Zahlungsabwicklung, Warenlieferung, Suchmaschinenfunktionen, Werbung, Marketing und E-Mail-Versand gehören. In einigen Fällen benötigen die Dritten möglicherweise Zugriff auf einige oder alle Ihrer Daten. Wenn Ihre Daten für einen solchen Zweck erforderlich sind, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit Ihren Rechten, unseren Verpflichtungen und den gesetzlichen Verpflichtungen des Dritten behandelt werden.

8.3 Wir können Statistiken über die Nutzung unserer Website erstellen, darunter Daten zu Verkehr, Nutzungsmustern, Benutzerzahlen, Verkäufen und anderen Informationen. Alle diese Daten werden anonymisiert und enthalten keine personenbezogenen Daten oder anonymisierte Daten, die mit anderen Daten kombiniert und zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Wir können diese Daten von Zeit zu Zeit an Dritte weitergeben, beispielsweise an potenzielle Investoren, verbundene Unternehmen, Partner und Werbetreibende. Daten werden nur im Rahmen des Gesetzes weitergegeben und verwendet. Manchmal verwenden wir Datenverarbeiter von Drittanbietern, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) ansässig sind (der EWR besteht aus allen EU-Mitgliedsstaaten sowie Norwegen, Island und Liechtenstein). Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des EWR übermitteln, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten so sicher behandelt werden, wie dies im Vereinigten Königreich und gemäß der DSGVO der Fall wäre, darunter:

8.4 Unter bestimmten Umständen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, bestimmte von uns gespeicherte Daten weiterzugeben, darunter möglicherweise auch Ihre personenbezogenen Daten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn wir in Gerichtsverfahren verwickelt sind, wenn wir gesetzlichen Anforderungen, einem Gerichtsbeschluss oder einer Regierungsbehörde nachkommen müssen.

9. Was passiert, wenn unser Unternehmen den Eigentümer wechselt?

9.1 Von Zeit zu Zeit können wir unser Geschäft erweitern oder reduzieren. Dies kann den Verkauf und/oder die Übertragung der Kontrolle über unser gesamtes Geschäft oder Teile davon beinhalten. Alle personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben, werden, sofern sie für einen übertragenen Teil unseres Geschäfts relevant sind, zusammen mit diesem Teil übertragen. Der neue Eigentümer oder die neue kontrollierende Partei darf diese Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nur für dieselben Zwecke verwenden, für die sie ursprünglich von uns erhoben wurden.

9.2 Wenn Ihre Daten auf diese Weise übertragen werden, werden Sie im Voraus kontaktiert und über die Änderungen informiert. Bei der Kontaktaufnahme haben Sie die Wahl, ob Ihre Daten gelöscht oder dem neuen Eigentümer oder Verantwortlichen vorenthalten werden sollen.

10. Wie können Sie Ihre Daten kontrollieren?

10.1 Zusätzlich zu Ihren Rechten gemäß der DSGVO, die in Abschnitt 4 dargelegt sind, erhalten Sie bei der Übermittlung personenbezogener Daten über unsere Website möglicherweise Optionen zur Einschränkung unserer Verwendung Ihrer Daten. Wir möchten Ihnen strenge Kontrollen über unsere Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke geben (einschließlich der Möglichkeit, den Erhalt von E-Mails von uns abzulehnen, was Sie tun können, indem Sie sich über die in unseren E-Mails und beim Einreichen Ihrer Daten bereitgestellten Links abmelden und indem Sie Ihr Konto verwalten).

11. Ihr Recht auf Auskunftserteilung

11.1 Sie können auf bestimmte Bereiche unserer Website zugreifen, ohne überhaupt Daten anzugeben. Um jedoch alle auf unserer Website verfügbaren Features und Funktionen nutzen zu können, müssen Sie möglicherweise bestimmte Daten angeben oder deren Erfassung zulassen.

11.2 Sie können unsere Verwendung von Cookies einschränken. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.5.

12. Wie können Sie auf Ihre Daten zugreifen?

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern. Wir stellen Ihnen alle Informationen auf Anfrage kostenlos zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Einzelheiten unter hello@digitalpeanut.co.uk oder verwenden Sie die Kontaktdaten unten in Abschnitt 14.

13. Unsere Verwendung von Cookies

13.1 Unsere Site kann bestimmte Erstanbieter-Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren und darauf zugreifen. Erstanbieter-Cookies werden direkt von uns platziert und nur von uns verwendet. Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung mit unserer Site zu erleichtern und zu verbessern und um unsere Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Wir haben diese Cookies sorgfältig ausgewählt und Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten stets geschützt und respektiert werden.

13.2 Alle von und auf unserer Site verwendeten Cookies werden gemäß der aktuellen Cookie-Gesetzgebung verwendet.

13.3 Bevor Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platziert werden, wird Ihnen ein Cookie-Einwilligungs-Popup angezeigt, in dem Sie um Ihre Zustimmung zum Setzen dieser Cookies gebeten werden. Indem Sie der Platzierung von Cookies zustimmen, ermöglichen Sie uns, Ihnen das bestmögliche Erlebnis und den bestmöglichen Service zu bieten. Sie können die Zustimmung zur Platzierung von Cookies, wenn Sie möchten, verweigern; bestimmte Funktionen unserer Website funktionieren dann jedoch möglicherweise nicht vollständig oder wie vorgesehen.

13.4 Bestimmte Funktionen unserer Website sind auf Cookies angewiesen. Das Cookie-Gesetz erachtet diese Cookies als „unbedingt erforderlich“. Diese Cookies sind unten in Abschnitt 13.5 aufgeführt. Für die Platzierung dieser Cookies wird nicht Ihre Zustimmung eingeholt, aber es ist trotzdem wichtig, dass Sie sich ihrer bewusst sind. Um die auf unserer Website verwendeten Cookies anzuzeigen und Ihre Einstellungen zu ändern, besuchen Sie unsere Seite mit den Cookie-Einstellungen .

13.5 Zusätzlich zu den von uns bereitgestellten Steuerelementen können Sie in Ihrem Internetbrowser nicht unbedingt erforderliche Cookies aktivieren oder deaktivieren. Bei den meisten Internetbrowsern können Sie auch auswählen, ob Sie alle Cookies oder nur Cookies von Drittanbietern deaktivieren möchten. Standardmäßig akzeptieren die meisten Internetbrowser Cookies, dies kann jedoch geändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Internetbrowsers oder in der Dokumentation, die Ihrem Gerät beiliegt.

13.6 Sie können Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät jederzeit löschen. Dadurch können jedoch alle Informationen verloren gehen, die Ihnen einen schnelleren und effizienteren Zugriff auf unsere Site ermöglichen, darunter insbesondere Anmelde- und Personalisierungseinstellungen.

13.7 Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Internetbrowser und Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand halten und die Hilfe und Anleitung des Entwicklers Ihres Internetbrowsers und des Herstellers Ihres Computers oder Geräts zu Rate ziehen, wenn Sie sich bei der Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht sicher sind.

13.8 Eine vollständige Liste der von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie hier:

14. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu unserer Website oder dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an hello@raquex.com oder per Post an Pinketts, Larkfield, Cooks Hill, WR10 3PA. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Anfrage klar formuliert ist, insbesondere wenn es sich um eine Anfrage nach Informationen zu den Daten handelt, die wir über Sie gespeichert haben (wie in Abschnitt 12 oben).

15. Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern (zum Beispiel wenn sich die Gesetzgebung ändert). Alle Änderungen werden umgehend auf unserer Website veröffentlicht und es wird davon ausgegangen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie akzeptiert haben, wenn Sie unsere Website nach den Änderungen zum ersten Mal nutzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.